Zergliederung — Zergliederung, 1) das Zerlegen eines animalischen Körpers in seine Theile, s.u. Anatomie 1); daher Zergliederungskunde, so v.w. Anatomie; 2) das Verfahren, wenn man einen musikalischen Satz in seinen einzelnen Theilen in Hinsicht auf Melodie,… … Pierer's Universal-Lexikon
Anatomīe, die — Die Anatomīe, (viersylbig,) plur. die n, (fünfsylbig,) aus dem Griech. Anatomia. 1) Die Zerlegung, Zergliederung; ohne Plural. Besonders die Zergliederung eines menschlichen oder thierischen Körpers, und die Fertigkeit, selbiges nach den Regeln… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Fahne hoch — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht… … Deutsch Wikipedia
Die Straße dringt in das Haus — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Bildende Kunst eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Kunst auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Zergliederung — Zer|glie|de|rung 〈f. 20; unz.〉 das Zergliedern * * * Zer|glie|de|rung, die; , en: das Zergliedern; das Zergliedertwerden. * * * Zer|glie|de|rung, die; , en: das Zergliedern … Universal-Lexikon
Hirnschwiele, die — Die Hirnschwiele, plur. inus. in der Zergliederung, ein sehr weißes aber härteres Wesen in dem Gehirne, welches den innern, weißen und marklosen Theil des Gehirnes von dem mehr grauen und gröbern absondert; Lat. Corpus callosum … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Limitation (Philosophie) — Die tranzendentale Analytik ist der erste Teil der unter dem Begriff „transzendentale Logik“ dargestellten Theorie über die Prinzipien des Denkens in der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Ihr geht die transzendentale Ästhetik als… … Deutsch Wikipedia
Transzendentale Analytik — Die transzendentale Analytik ist der erste Teil der unter dem Begriff „transzendentale Logik“ dargestellten Theorie über die Prinzipien des Denkens in der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Ihr geht die transzendentale Ästhetik als… … Deutsch Wikipedia
Transzendentale Ästhetik — Die transzendentale Ästhetik ist der erste Teil der transzendentalen Elementarlehre in Immanuel Kants Werk der Kritik der reinen Vernunft. Den Begriff Ästhetik verstand Kant noch in seiner ursprünglichen griechischen Bedeutung als sinnliche… … Deutsch Wikipedia
Technikdidaktik in der beruflichen Bildung — Die Technikdidaktik in der beruflichen Bildung erforscht und erarbeitet die Vermittlung technischer Inhalte. Gegenstand der beruflichen Technikdidaktik ist das planvoll organisierte Lehren und Lernen im Unterricht an berufsbildenden Schulen sowie … Deutsch Wikipedia
Werkanalyse — Die Werkanalyse ist eine musikwissenschaftliche Disziplin, Kompositionen intellektuell zu verstehen. Hierzu wird das Werk auf bestimmte Kriterien hin untersucht. Die Festlegung von Formmodellen und die Entwicklung von Theoriesystemen sollen dabei … Deutsch Wikipedia